
Swinemünde
Świnoujście

Das Ostseebad Swinemünde ist die größte Stadt auf der Insel Usedom. Die Stadt liegt auf den beiden Inseln Usedom und Wollin, die über Fährverbindungen (kostenlos) über den Fluss Swine, zu erreichen sind. Der Kurort ist sowohl als Seebad, als auch als Hafenstadt bekannt. An der Strandpromenade herrscht in den Sommermonaten und bei schönem Wetter ein lebhaftes Treiben. Hier befinden sich Verkaufsstände, Bars, Discotheken und Kioske mit vielen Angeboten.
Das Kurviertel mit vielen alten Villen in Bäderstil und anspruchsvollen Neubauten, befindet sich in Küstennähe; von der Stadt durch einen Grünstreifen/Park getrennt. Das hier herrschende Mikroklima mit zahlreichen Sonnentagen, die vorhandenen Sol- und Moorlager, sind die natürlichen Voraussetzungen zur Behandlung diverser Krankheiten. Aber auch die saubere Luft, das milde Klima und der breite Sandstrand, tragen zu einem erfolgreichen Kuraufenthalt bei. Beliebt bei den Gästen ist auch der gut ausgebaute Dünen-/Strandweg im Kurviertel. Das Wahrzeichen von Swinemünde ist die Mühlenbake (Leuchtturm) aus dem 19. Jahrhundert, auf der Westmole. Weitere Sehenswürdigkeiten des Ostseebades sind der Leuchtturm (mit 68 m der höchste im Ostseegebiet), die Kirche "Stella Maris" und das historische Rathaus. In den Sommermonaten und bei schönem Wetter verkehren auch regelmäßig Schiffe zu den deutschen Ostseebädern auf der Insel Usedom. Zwischen Swinemünde und den deutschen Ostseebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, besteht ein befestigter Rad und Wanderweg.
HOTELS IM ANGEBOT
1 Wo mit HP ab 279 €

1 Wo mit VP ab 419 €

1 Wo mit HP+Kur ab 459 €

1 Wo mit Frühstück ab 509 €
1 Wo mit HP ab 239 €

1 Wo mit HP ab 349 €

1 Wo mit VP ab 419 €

1 Wo mit HP ab 299 €

1 Wo mit HP ab 369 €

1 Wo mit HP ab 239 €

1 Wo mit HP ab 349 €

1 Wo mit HP ab 409 €

1 Wo mit HP ab 249 €

1 Wo mit HP ab 349 €

1 Wo mit Frühstück ab 559 €

1 Wo mit HP+Kur ab 459 €

Heilanzeigen:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates - rheumatische Erkrankungen
- Erkrankungen des Herzkreislaufs
- Erkrankungen der Atemwege
- Stoffwechselkrankheiten - Schilddrüse
- Erkrankungen des Nervensystems
- Hauterkrankungen (teilweise)
■ Inhalationen
■ Paraffinpackungen
■ Moorpackungen
■ Fango
■ Ultraschall
■ Massagen
■ Vierzellenbäder
■ Gymnastik
■ Tetrapuls
■ Elektrotherapie
■ Schottische Duschen
■ Solluxlampe
■ Magnetfeldtherapie